Brate,jesi li siguran da je to zvaničan update?
Nešto gledam i ne vidim da ga ima na zvaničnom sajtu...pazi da nije neka prevara?
Update fajl nećemo odobriti dok se ne pojavi na zvaničnom sajtu proizvodjača!!!
EVO UPUTSTVA NA NEMAČKOM PA KO ZNA JEZIK NEKA PREVEDE...nema potrebe da to ide u download sekciju...
GW-8E Update-Anleitung
============================
Fuer das Update brauchen Sie einen PC mit USB-Anschluss und
einen vom GW-8 formatierten USB-Stick. Der Stick sollte in jedem
Fall vorher am GW-8 erprobt worden sein, z.B. indem mehrere
Songs von dort aus abgespielt werden. Es wird empfohlen, den Roland
USB-Stick "M-UF1G" hierfuer zu benutzen.
W I C H T I G ! ! !
Es gibt unterschiedliche GW-8 Versionen.
Benutzen Sie dieses Update nur, wenn auf Ihrem GW-8 "EUROPEAN COLLECTIONS"
steht, bzw. als Version GW-8E angezeigt wird (s.u.)
Version Info
------------
Um herauszufinden, welche Version in Ihrem GW-8 implementiert ist,
verfahren Sie bitte folgendermassen :
1. Schalten Sie den GW-8 ein.
2. Druecken Sie [MENU].
3. Drehen Sie [VALUE], bis der Eintrag "Version" markiert ist und
druecken Sie [ENTER].
4. Achten Sie darauf, dass jetzt GW-8E angezeigt wird. (Das "E" ist wichtig!)
Die Software-Version steht hinter "Version".
5. Druecken Sie danach [EXIT].
Vorbereitende Arbeiten am GW-8
_______________________________________
Formatieren des USB-Sticks:
-----------------------------------
(Formatieren loescht alle Daten auf dem Stick!)
6. Stecken Sie den USB-Stick an den GW-8 (und schalten Sie den GW-8 ein).
7. Druecken Sie [MENU], markieren Sie mit [VALUE] den Eintrag "Utility" und
druecken Sie [ENTER].
8. Markieren Sie mit [VALUE] "USB Mem Format" und druecken Sie [ENTER].
9. Druecken Sie nochmal [ENTER], so dass "Now Processing... " erscheint.
10. Warten Sie unbedingt und schalten Sie den GW-8 nicht aus, solange
noch "Now Processing... " angezeigt wird. Nach wenigen Minuten erscheint
kurz "Format complete", dann blinkt wieder "USB Mem Format" und der
Stick ist formatiert. Druecken Sie [EXIT].
Sichern Sie Ihre eigenen Einstellungen (User Backup):
------------------------------------------------------
11. Druecken Sie [MENU], markieren Sie mit [VALUE] den Eintrag "Utility" und
druecken Sie [ENTER].
12. Markieren Sie mit [VALUE] "Export..." und druecken Sie [ENTER].
13. Markieren Sie mit [VALUE] "All" und druecken Sie [ENTER].
14. Druecken Sie nochmal [ENTER], so dass "Now Processing... " erscheint.
15. Nach kurzer Zeit erscheint kurz "Export All ... completed", dann blinkt wieder
"Export..." und die Einstellungen sind auf den Stick gesichert.
Druecken Sie [EXIT] und schalten Sie den GW-8 aus.
Weiteres Vorbereiten des Sticks am Computer
__________________________________________
16. Verbinden Sie den USB-Sticks mit Ihrem Computer.
17. Entpacken Sie das Update mit einem Programm zum Entpacken von
ZIP-Archiven.
18. Oeffnen Sie den Ordner "GW8_Europa_upd". Achten Sie auf das "Europa"!
19. Kopieren Sie nur die Datei "gw8_up.bin" auf das Wurzelverzeichnis
(auch "Root" genannt, also neben -nicht in- den ROLAND-Ordner des USB-
Sticks. Achten Sie darauf, dass die Datei vollstaendig kopiert wird.
Warten Sie daher nach dem Kopieren noch ein paar Sekunden,
bevor Sie den Datenzugriff Ihres Rechners auf den Stick trennen.
(Trennen Sie die Datenverbindung mit dem Hardware-entfernen-oder-auswerfen-
Symbol der Taskleiste, das ist die Grafik mit dem gruenen Pfeil nach links).
Der Update-Vorgang am GW-8E (European)
______________________________________
Noch einmal: Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der GW-8E, also die
European Collections, nur mit dem GW-8E update aktualisiert werden. Der GW-8L darf
nicht mit diesen Daten upgdatet werden und der GW-8E darf nicht mit dem Update
fuer den GW-8L bearbeitet werden!!!
20. Stecken Sie den vorbereiteten Stick mit dem GW-8E Update an den
ausgeschalteten GW-8E.
21. Schalten Sie den GW-8E ein.
Es erscheint erst das Geraete-Logo, dann steht oben im Display
"Program Updater" und darunter "Executing..." und der PLAY-Taster
blinkt ganz langsam gruen. Schalten Sie den GW-8E auf keinen
Fall in diesem Stadium aus!!!
22. Nach ca 2,5 Minuten leuchtet der PLAY-Taster rot und " Completed!"
wird angezeigt. Das Update ist jetzt aufgespielt.
Schalten Sie den GW-8 aus und entnehmen Sie den USB-Stick.
23. Schalten Sie den GW-8 ohne den Update-Stick wieder ein.
Prinzipiell ist das Update fertig.
Initialisieren des GW-8
_____________________________
Sie sollten nach dem Update den GW-8 initialisieren, wobei die
Werkseinstellungen geladen und spaetestens jetzt Ihre eigenen Daten geloescht
werden. Dieser sogenannte FACTORY RESET ist nicht zwingend noetig, aber Sie
sollten den Juno-Stage zur Sicherheit initialisieren:
24. Druecken Sie [MENU], markieren Sie mit [VALUE] den Eintrag "Utility" und
druecken Sie [ENTER].
25. Markieren Sie mit [VALUE] "Factory Reset" und druecken Sie [ENTER].
26. Druecken Sie nochmal [ENTER], so dass "Now Processing... " erscheint.
27. Wenn der Factory Reset fertig ist, erscheint "Completed.
Turn the power off and on again".
Schalten Sie den GW-8 aus und ohne USB-Stick wieder ein.
Bereinigen des USB-Sticks
____________________________
28. Damit Sie den Stick wieder mit dem GW-8 benutzen koennen und Ihre
Daten wieder einlesen koennen, muss das Update vom Stick entfernt
werden. Verbinden Sie den Stick mit Ihrem Computer.
29. Loeschen Sie nur die Datei "gw8_up.bin" vom Stick. Trennen Sie
danach die Datenverbindung Ihres Rechners zum Stick (s.o.).
Wiederherstellen Ihrer Daten
____________________________
30. Stecken Sie den Stick mit den USER-Daten an den GW-8.
31. Druecken Sie [MENU], markieren Sie mit [VALUE] den Eintrag "Utility" und
druecken Sie [ENTER].
32. Markieren Sie mit [VALUE] "Import..." und druecken Sie [ENTER].
33. Markieren Sie mit [VALUE] "All" und druecken Sie [ENTER].
34. Druecken Sie nochmal [ENTER], so dass "Now Processing... " erscheint.
35. Wenn die USER-Daten wieder im Speicher sind, erscheint "Completed.
Turn the power off and on again". Schalten Sie den GW-8 aus und wieder ein.
Das Update ist damit vollstaendig und Ihre Daten sind wieder hergestellt.
Viel Erfolg.
Promijenjeno od Vule (08.07.2009 u 02:49 sati)
|